Ignis Backofen  / Whirlpool AKL 380

Reparaturtipps zum Fehler: Unterhitze ohne Funktion

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  13:07:38      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Backofen Ignis / Whirlpool AKL 380 --- Unterhitze ohne Funktion
Suche nach Backofen Ignis Whirlpool 380

    







BID = 804503

extasic

Gerade angekommen


Beiträge: 7
 

  


Geräteart : Backofen
Defekt : Unterhitze ohne Funktion
Hersteller : Ignis / Whirlpool
Gerätetyp : AKL 380
Typenschild Zeile 1 : IGNIS Modell AKL380 / IX
Typenschild Zeile 2 : V230 / V$00 3N 50Hz
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Bei meinem Ignis AKL 380 Herd/Backofen funktoniert im Ofen die Unterhitze nicht mehr (die Lampe im Ofen selbst auch nicht, aber ich - als Laie - denke nicht, dass dies zwingend etwas damit zu tun hat). Selbst wenn ich als Hitzequelle "nur Unterhitze" einstelle und mehrere Minuten warte passiert einfach gar nichts.

Als Informatikstudent bin ich grundlegen mit Elektronik vertraut, und wollte einfach mal schauen ob alle Kabel sitzen und der Strom zur Unterhitze fließt. Das hätte ich auch sicherlich geschafft, leider bin ich schon an einer ganz anderen Hürde gescheitert : Ich bekomme den Ofen nicht auf. Auf dem ersten Bild habe ich einmal die Position der (sichtbaren) Schrauben vermerkt, jedoch bin ich nicht sicher wie mir das weiter hilft. Die Schrauben vom Panel (Pfeile) habe ich entfernt, bekomme es jedoch trotzdem nicht ab. Ich habe versucht vorsichtig die Stellräder (für Herd und Kochplatten) abzuziehen, aber das scheint nicht zu funktionieren.

Eine Anleitung habe ich leider nicht und finde ich auch nicht im Netz.

Könnt ihr mir bitte weiterhelfen und verraten wie ich das Ding aufbekomme? Habt ihr einen Tipp wie ich bei der "Diagnose" am besten vorgehen kann?

Vielen Dank im Voraus und noch eine schöne Vorweihnachtszeit!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: extasic am 18 Dez 2011 14:41 ]

BID = 804565

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Dazu den Herd ausbauen. Die seitlichen Schrauben links und rechts lösen.
Dann sollte der Herd rausgezogen werden können.

Dann kann die Rückwand vom Herd demontiert werden. Dann melde dich nochmal.

Schalte aber unbedingt die Spannung ab.


Wenn du schon anfängst, die Frontblende zu demontieren, habe ich Angst um dich.

BID = 804586

extasic

Gerade angekommen


Beiträge: 7


Zitat :
derhammer hat am 18 Dez 2011 17:04 geschrieben :

Dazu den Herd ausbauen. Die seitlichen Schrauben links und rechts lösen.
Dann sollte der Herd rausgezogen werden können.

Dann kann die Rückwand vom Herd demontiert werden. Dann melde dich nochmal.


Danke für die schnelle Antwort!

Sicherung ist natürlich raus

Kaum die Schrauben gelöst und den Herd versucht rauszuziehen bin ich auf ein weiteres Problem gestoßen. Die Herdplatte ist mit Lüsterklemmen befestigt, an die man aber partout nicht herankommt, weil sie passgenau in Mulden liegen (siehe Bild). Gibt es da einen Trick?

BID = 804614

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Die roten Lüsterklemmen sind in den Herd gesteckt.

Die kann man rausziehen.

Und du bist dir sicher, das du dir das weitere Überprüfen zutraust?

Ich mache mir da sorgen... Es wird nicht einfacher, das Demotieren war ja noch recht einfach, aber wenn du dabei schon solche Probleme hast....

Da muß ich erstmal

BID = 805638

extasic

Gerade angekommen


Beiträge: 7


Zitat :
derhammer hat am 18 Dez 2011 21:14 geschrieben :

Die roten Lüsterklemmen sind in den Herd gesteckt.

Die kann man rausziehen.

Und du bist dir sicher, das du dir das weitere Überprüfen zutraust?

Ich mache mir da sorgen... Es wird nicht einfacher, das Demotieren war ja noch recht einfach, aber wenn du dabei schon solche Probleme hast....

Da muß ich erstmal


Vielen, vielen Dank für Deine Hilfe! Heute ist die neue Unterhitze gekommen (die Kontakte der Alten hatten gar keinen Durchgang mehr) und alles läuft wieder (und ich lebe noch :D)


BID = 805640

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Danke für die Rückmeldung

und Glückwunsch zur Reparatur


Frohe Weihnachten


Liste 1 WHIRLPOOL    Liste 2 WHIRLPOOL   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181555606   Heute : 3794    Gestern : 8333    Online : 504        26.6.2024    13:07
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,176227092743